Ein Tortenboden dient als Basis für verschiedene Kuchen und Torten Rezepte. Sei es für eine Sahnetorte, eine Motivtorte oder aber auch für Kuchen mit Füllungen wie Obst und Cremes. Auch in diversen Geschmacksrichtungen möglich!
Am besten schmeckt es natürlich, wenn der Tortenboden frisch ist. Damit er nicht austrocknet, kannst du ihn in einem Behälter mit Deckel im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn du den Tortenboden für einen späteren Zeitpunkt verwenden möchtest oder du zu viel gebacken hast und was über ist, kannst du ihn auch einfrieren. Nachdem der Tortenboden abgekühlt ist, wickelst du ihn in eine Frischhaltefolie und legst ihn in den Gefrierschrank.
Du kannst die Böden für mehrere Wochen ohne Probleme im Gefrierschrank aufbewahren. Bei Verwendung die Frischhaltefolie entfernen und bei Zimmertemperatur ca. 2 Stunden auftauen lassen. Und los geht’s!
Mit wenigen Zutaten zauberst du den perfekten Tortenboden für unvergessliche Torten.
Zutaten:
6 Eier
180g Zucker
1 Packung Vanillezucker oder etwas Vanilleextrakt
180g Mehl
1 gehäufte TL Backpulver
1 Prise Salz
Für eine Schokoladentorte kannst du 140g Mehl und 40g Backkakao verwenden.
Zubereitung:
- Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker aufschlagen.
- Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und unterrühren.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) geben und für ca. 20–25 min bei 180 °C bei Ober-Unterhitze backen.
- Anschließend den Tortenboden auf ein Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Den Tortenboden in zwei Scheiben schneiden und nach Belieben füllen und dekorieren.
Affiliate Links
Backe mit Liebe!
Zitat von Oma